00

07.03. um 21:00 Uhr

Festival mit V - Kino

teaches of peaches - vegan food - kulturklub

Einfach unangemeldet vorbeikommen!

KULTURKLUB x FESTIVAL MIT V präsentieren "TEACHES OF PEACHES"

Peaches ist eine der spannendsten Künstlerinnen der letzten 20 Jahre. Rebellin, Feministin, Sängerin, Performerin, Künstlerin, Produzentin, Kuratorin, Rockstar. Die Kanadierin überschreitet Grenzen und lässt sich nicht auf ein Genre reduzieren. Schon seit ihrem Hit „Fuck the pain away“, der zu Beginn des neuen Millenniums auf ihrem ersten international erfolgreichen Album „The Teaches of Peaches“ erschien und sie weltweit berühmt machte, parodiert Peaches Gender-Klischees. Zunächst als neue Ikone der LGBTQIA+ Szene gefeiert, gilt die Musikerin heute als Pionierin des sex-positiven Feminismus in der Pop-Musik und als Vorbild für Menschen jeden Alters, die sich aus gesellschaftlich vorgegebenen Zwängen und Stereotypen befreien wollen. Peaches nimmt kein Blatt vor den Mund. Es geht ihr um die Befreiung von Sexualität.

Philipp Fussenegger und Judy Landkammer widmen der vielseitigen Künstlerin nun einen Dokumentarfilm. Mit Hilfe von noch nie veröffentlichtem Archivmaterial aus Peaches Privatbesitz und neuen Interviews mit ihr und früheren Weggefährt*innen, erlebt das Publikum ihre künstlerische Entwicklung und die frühen Jahre ihrer Karriere. Mit Chilly Gonzales und ihrer Freundin und langjährigen musikalischen Kollaborateurin Leslie Feist lässt sie beispielsweise ihre Zeit in Kanada Revue passieren. Anekdoten von Toronto bis Berlin inklusive. 

TEACHES OF PEACHES ist eine Produktion von avanti media fiction (Cordula Kablitz-Post) in Zusammenarbeit mit ZDF/arte (Kathrin Brinkmann), gefördert durch BKM, Nordmedia, DFFF,  Land Vorarlberg und FFA. Den Weltvertrieb hat MAGNETFILM übernommen. 
Seine Weltpremiere feierte TEACHES OF PEACHESauf den 74. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Und wurde mit dem TEDDY AWARD als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Eintritt frei mit Festival mit V - Ticket | AK=7€ (ermäßigt 5€)

Einlass: 20:00 Uhr | Filmstart: 21:00 !!

Zum Vergrößern klicken
Zum Vergrößern klicken
Zum Vergrößern klicken
Zum Vergrößern klicken
Zum Vergrößern klicken
Zum Vergrößern klicken